4G Technik für unsere Drohne

24. August 2025
Die Feuerwehr Rustorf setzt seit einiger Zeit erfolgreich eine DJI Matrice 30T (M30T) bei Einsätzen ein. Nun wurde die Drohne mit einem 4G-Dongle ausgestattet, um die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern.

Die Feuerwehr Rustorf setzt seit einiger Zeit erfolgreich eine DJI Matrice 30T (M30T) bei Einsätzen ein. Nun wurde die Drohne mit einem 4G-Dongle ausgestattet, um die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern.

Schneller und sicherer bei Personensuchen

Durch die neue 4G-Anbindung können Bild- und Wärmebilddaten der Drohne direkt über das Mobilfunknetz übertragen werden. Das bedeutet:

  • Stabilere Verbindung auch über größere Entfernungen oder in unübersichtlichem Gelände
  • Echtzeit-Livestreams für die Einsatzleitung und Führungsfahrzeuge
  • Schnellere Lagebilder für eine gezielte Einsatzkoordination

Gerade bei Personensuchen bringt die Technik entscheidende Vorteile: Wärmequellen werden über die Kamera der Drohne zuverlässig erkannt und die Informationen stehen der Einsatzleitung ohne Verzögerung zur Verfügung. So können Suchaktionen deutlich schneller und effektiver durchgeführt werden.

Investition in moderne Technik

Mit der Aufrüstung auf 4G-Technik stärkt die Feuerwehr Rustorf ihre Einsatzfähigkeit. Ziel ist es, im Ernstfall noch besser helfen zu können – sei es bei Vermisstensuchen, Großschadenslagen oder zur Unterstützung benachbarter Feuerwehren.